Postleitzahl-Check

Radon ist die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebserkrankungen in Deutschland.

Machen Sie den Postleitzahl-Check und prüfen Sie jetzt Ihr Radonpotential.


Radonmessung erklärt

Sie wissen nicht, was es mit Radon auf sich hat? Dann schauen Sie sich diesen Kurzfilm vom Bundesamt für Strahlenschutz an.

Kurz und kompakt werden die Gefahren und mögliche Schutzmaßnahmen gegen Radon vermittelt.

 

Unsere Leistungen

Alles was Sie über Radon wissen müssen. Klicken Sie auf ein Thema, um mehr zu erfahren.

Zum Radon-Shop

Ablauf einer Radonmessung

AUSPACKEN

Nach der Bestellung liefern wir Ihnen umgehend die gewünschte Anzahl an Radon-Detektoren zu.

 

Zudem erhalten Sie Zugangsdaten, um relevante Messdaten in unserem Online-Portal einzutragen.

AUFSTELLEN

Nehmen Sie die Detektoren aus ihrer Verpackung und stellen diese am gewünschten Ort auf.

 

Loggen Sie sich in unserem Online-Portal ein und geben das Datum des Messbeginns an.

EINPACKEN

Nach Ablauf der Messzeit loggen Sie sich erneut ein, notieren das Datum des Messendes und schicken die Detektoren zur Auswertung zurück.

 

Innerhalb von 14 Tagen erhalten Sie das Messergebnis.

Warum Sie mit uns messen sollten

Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt. Darum bemühen wir uns stets den bestmöglichen Support und die effizientesten Lösungen zu bieten.

ASPERON UG (haftungsbeschränkt) ist staatlich anerkannter Anbieter von Radon-Messungen an Arbeitsplätzen