Radon Messgerät RadonEye RD200
Das RadonEye von FTLab setzt Maßstäbe im Bereich der Radonmessung. Das Messgerät erfasst nach einer kurzen Kalibrierzeit sehr schnell die Radonkonzentration im Raum, es warnt bei Überschreiten von Grenzwerten und ermöglicht über die kostenlose Smartphone-App eine genaue Analyse – auch über längere Zeiträume. Zusammengefasst: Es ist das perfekte Messgerät zur Bestimmung der Radonbelastung in den eigenen vier Wänden!
Kurzer Funktionsüberblick
Das RadonEye RD200 ist eines der besten Radonmessgeräte:
- Einfachste Bedienung: Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose – und schon beginnt die Messung nach einer kurzen Eigenkalibrierung.
- Schnell und präzise: Bereits nach 20 Minuten wird die aktuelle Radonkonzentration angezeigt. Der angezeigte Messwert aktualisiert sich alle 10 Minuten und wird mit der Zeit immer genauer. Folgende Daten werden im Display angezeigt:
- Aktuelle Radonkonzentration
- Spitzenwert seit Beginn der Messung
- Mittelwert der letzten 24 Stunden und des letzten Monats
- Akustischer Alarm bei Überschreitung eines per App einstellbaren Wertes
- Darstellung der Messwerte im Diagramm sowie Export der Daten als CSV-Datei (benötigt die kostenlose Smartphone-App)
Umfangreiche Analyse mit Smartphone-App “RADON EYE”
Im Google Play Store und Apple App Store kann die kostenlose Smartphone-App “RADON EYE” von FTLab heruntergeladen werden. Mit dieser App können Messergebnisse grafisch dargestellt werden. Dies ermöglicht Ihnen einen Überblick der Radonbelastung im Tagesverlauf zu bekommen und potentiell hohe Radonbelastungen in den Abend- und Nachtstunden zu identifizieren.
Zudem können Sie mit Hilfe der App überprüfen mit welchem Nutzungsverhalten Sie die Radonbelastung beeinflussen können (z. B. durch Lüftungsmaßnahmen). Ein Export der Messdaten in eine CSV-Datei ist ebenso möglich.
Die App ist verfügbar im Google Play Store ab Android Version 4.3 oder höher und im Apple App Store ab iOS Version 8.0 oder höher.

Wie lange sollte Radon gemessen werden?
Aufgrund natürlicher Einflüsse schwankt die Radonkonzentration, eine Radonmessung sollte daher mindestens eine Woche andauern – dabei gilt je länger desto besser. Wenn mehrere Räume offen miteinander verbunden sind, kann dieser Raum als ein Raum gemessen werden.
Gesundheitlich relevant sind Radonmessungen in Räumen in denen Sie sich regelmäßig und häufig aufhalten, z. B. Wohn-, Arbeits- und Schlafzimmer.
Messgerät ausleihen leicht gemacht
Eines vorweg: Die Paketlaufzeiten sind mietfrei!
- Erst nach Erhalt der Sendung beginnt die Mietdauer.
- Der Sendung liegt ein frankiertes Versandlabel für den Rückversand bei.
- Sofern der Rücksendetag ein Feier- oder Sonntag ist, ist dieser mietfrei.
- Noch nicht fertig mit der Messung? Eine Verlängerung der Mietzeit ist jederzeit möglich – ein Anruf genügt!
Im Lieferumfang befindet sich:
- Das Radonmessgerät RadonEye RD200 von FTLab
- Die originale Umverpackung inkl. Bedienungsanleitung und Herstellerzertifikat
- Ein Steckernetzteil zur Stromversorgung
Mit Ihrer Bestellung akzeptieren Sie unsere allgemeinen Mietbedingungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.